Finanzwissen

Das Finanzlexikon

von House of Banks

Einleitung:

Willkommen zu unserem Lexikoneintrag über die Gewinn- und Verlustrechnung (GUV)! In diesem Eintrag werden wir dir umfangreiche Informationen über die GUV im Finanzbereich liefern. Die GUV ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung und Darstellung von Einnahmen, Kosten und dem daraus resultierenden Gewinn oder Verlust eines Unternehmens. Erfahre mehr über die Definition, den Aufbau, die Bedeutung und Beispiele für die GUV.

Definition:

Die Gewinn- und Verlustrechnung, auch bekannt als Ergebnisrechnung oder Income Statement, ist ein Finanzbericht, der die Einnahmen, Kosten und das daraus resultierende Gewinn- oder Verlustergebnis eines Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum aufzeigt. Sie gibt Auskunft über die finanzielle Leistungsfähigkeit und Profitabilität eines Unternehmens.

Erklärung:

Die GUV umfasst verschiedene Aspekte und Bereiche, darunter:

 

  1. Umsatzerlöse: Die Einnahmen aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen werden in der GUV erfasst.
  2. Kosten und Aufwendungen: Die GUV enthält alle Kosten, die zur Erzielung der Umsatzerlöse angefallen sind, wie beispielsweise Materialkosten, Personalkosten, Mietkosten, Werbeausgaben und weitere betriebliche Aufwendungen.
  3. Bruttoergebnis: Das Bruttoergebnis wird berechnet, indem die Umsatzerlöse um die direkten Kosten (z. B. Materialkosten) bereinigt werden.
  4. Betriebsergebnis: Das Betriebsergebnis wird ermittelt, indem das Bruttoergebnis um die betrieblichen Aufwendungen bereinigt wird.
  5. Jahresüberschuss/-fehlbetrag: Am Ende der GUV wird der Gewinn oder Verlust für den betrachteten Zeitraum angegeben.

Beispiele:

Hier sind einige Beispiele für Unternehmen, die eine Gewinn- und Verlustrechnung erstellen:

 

  1. Ein Einzelhändler erstellt eine GUV, um seine Umsatzerlöse, Einkaufskosten und betrieblichen Aufwendungen zu erfassen.
  2. Ein Softwareunternehmen verwendet die GUV, um seine Lizenzeinnahmen, Entwicklungskosten und Vertriebskosten darzustellen.
  3. Ein Restaurant erstellt eine GUV, um seine Umsätze aus dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie die damit verbundenen Kosten zu erfassen.

Die Gewinn- und Verlustrechnung (GUV) ist ein wichtiger Finanzbericht, der die Einnahmen, Kosten und das Gewinn- oder Verlustergebnis eines Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum darstellt. Sie bietet Einblicke in die finanzielle Leistungsfähigkeit und Profitabilität eines Unternehmens. Die GUV umfasst Umsatzerlöse, Kosten, das Bruttoergebnis, das Betriebsergebnis und den Jahresüberschuss oder -fehlbetrag.

Vorheriger Begriff

Nächster Begriff

Du benötigst

Für unsere Finanzexperten stehst Du im Mittelpunkt! Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch über 15 Minuten und mache Dir einen eigenen Eindruck unserer maßgeschneiderten Lösungen – vollkommen unverbindlich!

House of Banks Modernes Haus mit Garten und Pool
Was unsere Kunden sagen:
Unsere
Partnerbanken:

Erhalte aktuelle Finanzierungstipps

Unser Team versendet 1x wöchentlich einen Newsletter an unsere Kunden & Community und berichtet über die aktuellsten Tipps aus der Finanzierungsbranche.